Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Tjobe am 03.04.2003 um 12:08 Uhr (0)
Das könnte daran liegen, dass sowohl bei der Option "Verschieben" als auch bei "mehrere Verschieben" das "V" als Auswahloption eingetragen ist (auch wenn man über die RMT ins Kontextmenü geht wird "V" ausgewählt). Somit wird die erste Option verwendet und die ist nur das einfache Verschieben. Müsste an die MDT -Entwickler mal angetragen und von dort im Programm geändert werden. In der Hilfe steht es ja schon richtig, so dass für "mehrere verschieBen" das "B" auszuwählen ist. Als Übergangslösung also nur da ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Tjobe am 03.04.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Lide, wie versuchst du die Bemaßungen zu verschieben? Direkt mit dem "verschieben"-Befehl wie normale Objekte oder durch das picken von einem Fangpunkt (Bemaßungstext oder an der Hilfslinie) und dann das Ziehen an eine andere Position. Mit dem normalen "verschieben"-Befehl werden die Bemaßungen nach dem aktualisieren des Layouts wieder an den ursprünglichen Ort zurückgesetzt. (wenig sinnvoll) Durch das Wegziehen an den Fangpunkten bleibt die Bemaßung an der Stelle. Sollen mehrere Bemaßungen durch das ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Tjobe am 03.08.2004 um 09:36 Uhr (0)
Da sieht man es mal wieder: Alleine die Zeichnung ist die wahre Sprache des Ingenieurs. Danke für die weiterführenden Erklärungen. Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Formel in Bemaßungsdialog
Tjobe am 02.12.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Alexander, was du gesagt hast ist auch in MDT6 richtig. Parametrische Bemaßungen werden nur in der Ansicht angezeigt, in der ebenfalls die Skizzierebene liegt. Ein verschieben der Maße funktioniert aus diesem Grund ebenfalls nicht. Grundsätze zur richtigen Bemaßung siehe Handbuch. Ist dir mittlerweile eine Möglichkeit eingefallen den Skalierfaktor der Bemaßung von der Ansicht zu lösen, ohne die Assoziativität der Bemaßung zu verlieren, wodurch wir Lide weiterhelfen können? Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben???
Tjobe am 30.07.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Urbanfrosch, du kannst ebenfalls eine Zeichnungsableitung des aktuellen Teils machen (natürlich in der Ansicht, in der die Bohrung sichtbar ist), schaltest dann den Layer für die parametrische Bemaßung ein, und kannst dann durch Doppelklick auf die Bemaßung deren Wert ändern. Über aktualisieren wird die Bohrung dann ebenfalls im Bauteil verändert. Das funktioniert übrigens ebenfalls bei allen anderen parametrischen Bemaßungen. Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Explosionspfad editieren
Tjobe am 27.07.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen, zur Rekapitulation: Die Szene wurde mit dem Explosionsfaktor "0" erstellt. Danach wurden die Teile mit MoveTweak in die Explosionsposition verschoben. (dorthin, wo sie dann in der Explosionszeichnung liegen sollen) Durch das verschieben (möglichst in mehreren geraden Schritten) entsteht jeweils durch einen Verschiebevorgang ein MoveTweak-Vorgang. Dieser kann dann verlängert/verkürzt oder gelöscht werden. Wird das Teil nur einmal quer verschoben, entsteht auch nur ein Vorgang, der geändert wer ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Falsches Maß in der Zeichnung
Tjobe am 26.02.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Leo, bei solchem Verhalten sind Lösungen weit entfernt. Derzeit habe ich maximal Ansätze zur Fehlervermeidung bei der Übergabe. Die nicht an der Ansicht hängenden Bemaßungen können mit relativ geringem Aufwand herausgefiltert werden (komplette Ansicht markieren, um bestimmten Betrag verschieben und nach Aktualisierung der Ansicht bleiben diese zurück). Bei den übriggebliebenen müsste dann der Skalierfaktor nachgeprüft werden. Vielleicht geht das auch über ein Lisp (Skalierfaktor = 1 - markieren). I ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Polare Anordnung von Teilen
Tjobe am 23.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Markus, Ich habe auch nicht unbedingt sehr schöne Lösungen aber auch mit diesen kann man arbeiten. Variante 1 Erzeuge auf einer Skizzierebene, die auf der Ursprungsebene der späteren polaren Anordnung liegt die geforderte polare Anordnung im 2D mit einfachen leicht zu fangenden Elementen (Kreise, Rechtecke). Das Ursprungsteil wird so oft kopiert wie notwendig und jedes einzelne auf einen der polar angeordneten Fangelemente durch verschieben gesetzt. Vorteil: es geht sehr schnell mit hoher Variabilit ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz